Für viele war es in der Vergangenheit nur Trofim. Singer Frühling, Liebe und vor allem - das Mutterland. Sergei Trofimov - nicht nur die begehrtesten Künstler von heute gesucht, sondern auch der Autor des bekannten Songs für Alexander Ivanov, Vakhtang Kikabidze und Limes Vaikule. Am 16. Februar via CD LAND Records veröffentlicht eine neue nummerierte Album Interpret "Ich lebe in Russland." Für viele war es in der Vergangenheit nur Trofim Sergei Trofimov Natur einzigartige Künstlerin, die jeweils von den Definitionen passt: ein Komponist, Dichter, Musiker, Künstler, Entertainer. Er konsequent zieht riesige Hallen, malte seine Tour in den kommenden Monaten, und nur seine Songs können gleichzeitig auf allen wichtigen Radiostationen des Landes: von der russischen Radio, Radio Chanson, um Stereoanlagen. Und interessanterweise ist es unmöglich zu sagen, wer hat mehr unter den Fans - Männer oder Frauen. Sergei Trofimov vermeidet häufiges Interviews, wird es nicht in den Seiten der Klatschspalten. Stille Helden, kletterte an die Spitze der musikalischen Olymp, lieber seinen nachdenklichen Songs zu sprechen, anstatt der endlosen Reihe von Interviews eröffnete dem Publikum noch mehr von der verborgenen Geschichte - Landschaft. Das Album stellte sich heraus, verschiedene Genres, obwohl, und hielt in dem gleichen Geist und Stil des Künstlers eigenen Worten, in seinem letzten Konzert verändert, immer näher zu rocken. Mit seiner klassischen Rock 'n' Roll, gelingt es ihm, die Zusammensetzung von Multi-Stil Musik von Hardcore akustische Balladen, die in der Regel näher an den Barden das Lied sind zu spielen. Dies wurde nicht nur in einer stärkeren Nachfrage für den Musiker, sondern auf seinem neuen Release wider: "Ich lebe in Russland." Das Album stellte sich heraus, verschiedene Genres, obwohl, und hielt in dem gleichen Geist und Stil Ladyboy. Wenn Sie das lyrische Lieder nehmen "Drunken Ship", "verlass mich nicht", "First Day of Spring", fügen Sie ein patriotisches Thema, wie in den Songs "Wer wir für das Mutterland waren", "Wille zum Leben", "Ich lebe in Russland," die in der Regel den Titel des Albums aufgenommen. Nach dem Hören der gesamte Datensatz, wie gute Kunst nach der Lektüre des Romans taucht "Die Geschichte des kleinen Mannes" in der großen kaiserlichen Land. Gerade in der klassischen russischen Literatur mögen. Und dies ist besonders für unsere Mentalität und unsere Zuhörer zu schließen. Und es sollte angemerkt werden, dass der Zeitpunkt der Überführung der Scheibe, wenn versehentlich, sondern sehr erfolgreich. Am Vorabend des kommenden Weihnachtsalbum ist perfekt als Geschenk am 23. Februar und am 8. März. Tracklisting: 1. Ich lebe in Russland 2. Corporate tusovka 3. Electoral 4. In der Stadt N 5. Wer wir waren für das Vaterland 6. Haben Sie keine Angst 7. Stadt Staus 8. Der Winter ist an der Schwelle von 9. Polynya 10. Drunken Ship 11. Loner 12. Lass mich nicht 13. Der erste Tag der Feder 14. Wir werden leben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen