Mittwoch, 27. Februar 2013

«Ohrringe" veröffentlicht zwei neue Alben

Seit der Veröffentlichung der neuesten Album "Ohrringe" ist älter als fünf Jahre. Während dieser Zeit gibt es eine Menge neuer kreativer Material, dass die Mitglieder das ganze veröffentlichen entschieden. Deshalb am 25. November Sergei Galanin und der Gruppe "Ohrring" unverzüglich freizulassen zwei neue Alben - "Child Herz" und "Natur, Freiheit und Liebe." Auf dem Album "Kinder-Heart" enthalten Duette Sergei Galanin mit Alexei Romanov, Garik Sukachev F.Sklyarom Alexander, Mikhail Efremov, Vladimir Shahrin und Begunova, Vyacheslav Butusov und Yuri Kasparyanom (Film). Auf dem Titeltrack der Veröffentlichung von "Kinder-Heart" veröffentlichte die Band ein Musikvideo. Das Video mit Freunden von Ivan Okhlobystin, Garik Sukachev und Mikhail Efremov. "Wir haben die alten Bande. Wir alle einander vergeben und schätzen einander nicht - sagte: "Unser Radio" Ivan Okhlobystin. - Aber in diesem Fall, ich danke Gott, der Zufall mit Vergnügen. Song bestochen Herzen Schuss, von Freunden umgeben ... Eine gute Clip soll ein Herz sein ... ". Alles in allem das Album "Kinder Heart" wird 11 neue Songs, darunter "Angel", die den Soundtrack zum Film wurde "Wer bin ich?" Durch Klim Shipenko bereits bekannten Song "Home", dem Video zum Song "Baby Heart" und "Angel" und sein ein Film über die Dreharbeiten zu dem Musikvideo "Baby das Herz." Name der zweiten Scheibe "Natur, Freiheit und Liebe" gab die letzte Zeile des Songs "Take Pflege des Waldes", die für das neue Jahr geschrieben wurde musikalischen Samen Horova "Little Red Riding Hood." Alles in dem Album "Natur, Freiheit und Liebe" wird 14 neue Songs präsentiert, darunter "Let the cold" und "Valerie, wo bist du?" Vor kurzem erhielt Airplay auf "Unser Radio". Für den Song "Save the Forest" wurde gefilmt Video Simon Gorov. Dies ist ein sehr lustiges Video aus einem Fragment des Musicals, die von Sergei Galanin besucht wurde. Auf dem Album, "Natur, Freiheit und Liebe" enthält ein Duett mit B-2 und Alexander Kutikov.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen